hammelwarder-sv.de
Hammelwarder Schützenverein gegr. 1883
  • Home
    • Vorstand
    • Festausschuss
      • Satzung
      • Beitrittserklärung PDF
      • Beitrittserklärung Word
      • Informationsflyer
      • Hofstaat
      • Majestätenliste
      • Kaiserliste
  • Medien / Bilder
    • Jahrestermine
    • Trainingszeiten
    • Kalender
  • Anfahrt
  • Links

Cookies & Privacy Der Hammelwarder Schützenverein e.V. verwendet auf seiner Website Session-Cookies Diese werden nur vorübergehend während einer Browsersitzung verwendet, um eine normale Systemnutzung zu ermöglichen. Diese Cookies werden von Ihrem Gerät gelöscht, sobald der Browser geschlossen wird. Persistente Cookies Diese werden nur von der Webseite gelesen, auf Ihrem Computer für einen festgelegten Zeitraum gespeichert und nicht gelöscht, wenn der Browser geschlossen wird. Solche Cookies werden verwendet, damit unsere Webseite Sie beim einem wiederholten Besuch erkennt. Dadurch können z.B. Ihre Einstellungen für die nächste Anmeldung gespeichert werden. Informationen zur Nichtanwendung oder Entfernung von Cookies stehen in den Anweisungen der Geräteeinstellungen. Beachten Sie, dass durch das Deaktivieren von Cookies einige Funktionen der Webseite möglicherweise nicht mehr ordnungsgemäß funktionieren können.

Durch die Verwendung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Einverstanden

Am 19.07.2024 gegen 21.00 Uhr wurde auf dem Schützenfest am Wasserturm neue Hofstaat für das Jahr 2024 proklamiert.
Auch dieses Jahr wurde der Festplatz wieder mit diversen Buden und Schaustellern durch die Fa nord events bestückt.
Auch in diesem Jahr wurden wieder reichhaltige Tombolas von verschiedenen Sponsoren bereitgestellt.

Unser Königshaus 2024

v.l.n.r. Königspokal Michael Stickan, 2. Ritter Malte König, Kaiserinpokal, Königin und 2. Hofdame Sabine Nungesser, Königin Silvia Meyer,
König Detlef Schumacher, 1. Hofdame Iris Schumacher, Ritter-, Kaiserpokal und 1. Ritter Olaf Meyer
Kaiserin Nadine Meyer, Kaiser Maic Bolting


 Allen Würdenträgern herzlichen Glückwunsch und alles Gute.

Einen ausführlicheren Bericht über das Schützenfest könnt ihr unter >>>MOIN aktuell<<< nachlesen

 

 

Vom 14.07. bis zum 16.07. fand das Schützenfest 2023 auf dem Festplatz am Wasserturm statt.
Als Organisator und Betreiber wurde die Fa. nord events ins Boot geholt und hat den Festplatz mit Zelt und diversen Buden und Schausteller bestückt.
Am Freitag den 14.07. um 15 Uhr war es dann endlich soweit mit 50 Liter Freibier wurde das Fest eröffnet. Um 21.00 wurde durch den Vereinssportleiter Michael Meyer und der Damensportleiterin Sabine Nungesser das große Geheimnis gelüftet wer sich im aktuellen Königshaus befindet.

Unser Königshaus 2023

v.l.n.r Kaiserpokal Detlef Schumacher, Jugend 2. Ritter Jost Kruse, Jugend König Bennet Büsing, Jugend 1. Ritter Fabien Schumacher, Ritterpokal und Kaiser Georg von Deetzen, Königspokal Maic Bolting, König Michael Meyer, 2. Hofdame Annegret Bolting, 2. Ritter Swen Griepenstroh, Königin Silvia Meyer,
Kaiserin & 1. Hofdame & Königinnenpokal Iris Schumacher 1. Ritter Louis Bergner


Nach der Proklamation wurde den Gästen durch DJ Beat Block bei einer 80er / 90er Party eingeheizt. Ein Besonderer Stargast war Fab Morvan aka Milli Vanilli der mit seiner Darbietung das Publikum eine Stunde lang begeisterte.
Am Samstag den 15.07. begann das Schützenfest mit einem bunten Nachmittag für Jung und Alt.
Ab 20.00 Uhr ging es mit der Ballermann/Malle-Party los. Auch hier heizte der DJ Beat Block den Gästen mächtig ein.
Um Mitternacht trat als besonderes Event DJ Robin auf. Die ca 1500 Gäste brachten Hammelwarden zur Eskalation.


Am Sonntag den 16.07. starten die Schützen nochmal durch. Um 11.00 Uhr wurde sich zum Frühschoppen auf dem Festplatz getroffen. Abmarsch zum Festumzug war dann um 13.00 Uhr. Durch eine Mittagspause im Schützenhaus bei Bockwurst und Kartoffelsalat ging es dann zum großen Umzug vom Schützenhaus über die Niedersachsenstrasse, wo die auswärtigen Schützenvereine dazu kamen,  bis zum Festplatz. Hier gab es bei der Parade durch den Bürgermeister und dem Präsidenten des Schützenbundes Wesermarsch einige Grußworte. Ewald Jonas wurde für seine langjährige Mitgliedschaft und geleistete Arbeit, die noch heute als Fundament des Hammelwarder Schützenvereines gesehen werden kann geehrt. Ebenso Holger Meyer für seine langjährige Tätigkeit als Vorsitzender . Weiter Ehrungen für 25 / 40 / 65 Jährige Mitgliedschaften wurden vorgenommen.


Nach der Parade hatten einige Schützen des Hammelwarder Schützenvereines ein Buntes Programm vorbereitet. Hier wurde das Publikum durch Sketche zum Lachen gebracht. Aber auch durch Spiele zum Mitmachen animiert.
So folgte eine Showeinlage der Damengruppe die aufzeigt, das mach sich ohne zu bewegen, bewegen kann. Ein ABBA Cover brachte die Stimmung in die Höhe und die Darbietung der Jungschützen die Stimmung zum Überlaufen. Man munkelt, das wohl noch bis tief in Nacht auf dem Festplatz gefeiert wurde.

 Weitere Impressionen findet Ihr in unserer Bildergalerie

Seite 2 von 6

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Terminübersicht

Copyright by
Hammelwarder Schützenverein e.V. gegr 1883
Gustav-Heinemann-Straße 6, 26919 Brake (Unterweser)

  • Impressum und Datenschutz
  • Kontakt